Seit einigen Tagen erreichen uns Nachrichten über verheerende Überschwemmungen in der indonesischen Partnerkirche auf der Insel Sulawesi. Die „GMIM“ unterstützt Betroffene vor Ort bereits mit Nahrung und Nothilfepaketen. Die Situation ist „katastrophal“ und Kirchenvertreter befürchten darüber hinaus eine starke Corona-Ausbreitung durch mangelnde Hygiene. Die EKHN ruft zu Spenden auf! „Verheerende Überschwemmungen in Partnerkirche“ weiterlesen
Wiedervereinigung: vor 30 Jahren Deutschland – Korea hofft noch!
Heute feiern wir in Deutschland 30 Jahre Wiedervereinigung – unsere Partner in Korea haben das damals als großes Hoffnungszeichen empfunden, aber sie warten bis heute darauf! Dazu ein Interview mit Lutz Drescher, der viele Jahre in Korea gelebt hat und die Initiativen zur Wiedervereinigung auf der koreanischen Halbinsel bis heute engagiert begleitet.
Wiederaufbauhilfe | Reconstruction Aid Near East School of Theology – Beirut
Nachdem weltweit die Hilfe für das zerstörte Beirut angelaufen ist, wurden heute 15.000 Euro aus Ökumenemitteln der EKHN als Wiederaufbauhilfe für die Near East School of Theology in Beirut freigegeben und zu weiteren Spenden aufgerufen.
After the worldwide aid for the destroyed Beirut has started, 15.000 Euro from ecumenical funds of the EKHN were released today as reconstruction aid for the Near East School of Theology in Beirut and called for further donations.
„Wiederaufbauhilfe | Reconstruction Aid Near East School of Theology – Beirut“ weiterlesen
GEMEINSAM – TOGETHER
Die Corona-Pandemie ist zu einer weltweiten Krise geworden und stellt uns alle vor ungeahnte Herausforderungen.
The corona pandemic has become a global crisis and presents us all with unexpected challenges. „GEMEINSAM – TOGETHER“ weiterlesen
Empowerment of Women – UTC Bangalore
On my last day in India – nearly two weeks back now – I could visit the United Theological College (UTC) in Bangalore meeting the Principal Vasantha Rao and being part of the ceremony “Turning the Sod” for the new women’s research center. This new project is very much supported by the Baden Church (EKiBa), the Association of Mission Societies Hamburg (EMW) and my own Church.
Towards a Koinonia of Love and Equality
Under this theme the 36th Session of the Synod of the Church of South India was opened yesterday. It began with an Worship Service with an inspiring liturgy and I was asked to give a Bible study on the theme “Towards a Koinonia of Love & Equality. „Towards a Koinonia of Love and Equality“ weiterlesen
Peace between the religious communities
Since the communal riots in the Old City of Hyderabad 1990 and 1992 with hundreds of killed men and women Henry Martyn Institute is working for peace and reconciliation between people of different faiths and cultures. Always when I’m coming to the Institute and have the chance to visit their projects I’m deeply touched by the commitment of the Hindu and Muslim ladies working together in the Amman Shanti Community Centers. „Peace between the religious communities“ weiterlesen
Stopover in Mumbai
On my way to the Henry Martyn Institute in Hyderabad and the Synod of the Church of South India in Trichi a short stopover in Mumbai. Some impressions … „Stopover in Mumbai“ weiterlesen
Zurück in Beirut und auf dem Weg nach Frankfurt
Noch ein letzter schneller Einkauf in der kleinen Rösterei „Edisson’s Roastery“ im Beiruter Stadtteil Hamra – seit 1947 gibt es diese kleine Rösterei im Familienbesitz und mit vorzüglichen Nüssen – und dann zum Flughafen. Am Abend zurück in Frankfurt. „Zurück in Beirut und auf dem Weg nach Frankfurt“ weiterlesen
Der Duft der Zedern im Libanon
Während des dreitägigen arbeitsintensiven Missionsrat der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) in der Johann Ludwig Schneller Schule in der Bekaa Ebene im Libanon haben wir wichtige Themen bearbeitet und grundlegende Entscheidungen getroffen. Jetzt entspanne ich 2 Tage im Norden von Beirut in dem kleinen Küstendorf Anfeh. „Der Duft der Zedern im Libanon“ weiterlesen