Church President Dr. Jung visited the Greek refugee camp Idomeni and was shocked about the living conditions in the camp. Read more in a press release and statement after coming back from Greece.
 „Idomeni: Access to asylum is a „lottery““ weiterlesen
Idomeni: „Europe must not accept these conditions!“
Church President Volker Jung together with other representatives of Protestant Churches visited the refugee camp in Idomeni / Greece. Read more about the visit and statement of Volker Jung in the following EKHN press release.
„Idomeni: „Europe must not accept these conditions!““ weiterlesen
„Ökumene leben“ – Symposium in Arnoldshain
Im März dieses Jahres feierte Karl-Heinz Dejung seinen 75. Geburtstag. Der Theologe und Sozialethiker hat über viele Jahre das ökumenische Profil der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mitgeprägt, zuletzt über 9 Jahre als Leiter des Zentrums Ökumene bis er 2004 in den Ruhestand verabschiedet wurde. „„Ökumene leben“ – Symposium in Arnoldshain“ weiterlesen
Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille
Heute Morgen konnte ich in Hannover an der diesjährigen Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit teilnehmen. Im Rahmen der Eröffnung wurde die Buber-Rosenzweig-Medaille an Prof. Dr. Micha Brumlik verliehen.
Gewissensfreiheit in der Einen Welt
God’s Peace canno be achieved through force
We are sharing the worries of our South Korean Christian partners after the rising military tension due to North Korea’s nuclear test on January 6 and all together we are convinced: Peace cannot be built through nuclear weapons and an arms race! read more … „God’s Peace canno be achieved through force“ weiterlesen
Frieden kann nicht mit Waffen gewonnen werden
Heute Morgen hat die Synode der EKHN auf die Entscheidung der Bundesregierung, sich am Militäreinsatz gegen den IS aktiv zu beteiligen reagiert. In einer Resolution hat sie sich unter anderem deutlich gegen Kampfeinsätze deutscher Truppen im Nahen und Mittleren Osten ausgesprochen. Die Resolution im Wortlaut:
50.000 Euro für Flüchtlinge auf der Balkanroute
Evangelische Kirchen wollen Menschen auf dem Fluchtweg unterstützen
Darmstadt / Kassel, 30. September 2015. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck stellen 50.000 Euro für die humanitäre Hilfe von Flüchtlingen auf der sogenannten Balkanroute zur Verfügung.
„50.000 Euro für Flüchtlinge auf der Balkanroute“ weiterlesen
Das jüdische Museum Frankfurt wird umgebaut
Mit einem großen Fest hat heute das Jüdische Museum in Frankfurt für ca. 2 Jahre geschlossen und wird grundlegend umgebaut.
Tiefe Betroffenheit nach dem Anschlag in Charleston – Ein Bericht von Daniel Lenski
Seit Ende letzten Jahres ist Daniel Lenski als Vikar der EKHN im Spezialpraktikum in New York. Dort arbeitet er im Büro des Lutherischen Weltbundes bei den Vereinten Nationen mit. Wie er die Stimmung nach dem Anschlag in Charleston erlebt hat, schreibt er in einem kurzen Bericht …
„Tiefe Betroffenheit nach dem Anschlag in Charleston – Ein Bericht von Daniel Lenski“ weiterlesen

 
			 
			 
			 
			 
			 
			