We are very happy about the today’s decision of the World Council of Churches to have the 11th General Assembly of the WCC 2021 in Karlsruhe! We are pleased for our our sisters and brothers in the Baden Church to be the hosts! Two important Ecumenical Events in 2021: the German Ecumenical Kirchentag in Frankfurt and the General Assembly of the WCC!
ÖRK Vollversammlung 2021: Karlsruhe bewirbt sich
Gegenwärtig tagt der Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen in Genf. Neben dem Besuch von Papst Franziskus aus Anlass des 70-jährigen Jubiläums des ÖRK steht aus Sicht der deutschen Mitgliedskirchen die Entscheidung über den Tagungsort der Vollversammlung 2021 im Mittelpunkt des Treffens. Am 20. Juni wird es sich entscheiden: Kapstadt oder Karlsruhe – beide Orte haben sich darum beworben. Im folgenden der Bewerbungsfilm von Karlsruhe auf YouTube
Berichte aus Arusha | Tansania – Weltmissionskonferenz
Vergangene Woche ist in Arusha | Tansania die Weltmissionskonferenz mit einem „Arusha Call to Discipleship“ zu Ende gegangen („Arusha Call“ am Ende des Beitrags als pdf zum download). Die Teilnehmenden aus dem Zentrum Oekumene – Dr. Helga Rau und Bernd Müller – sind wieder gut in Frankfurt gelandet und berichten beide von ihren Eindrücken und Erfahrungen. „Berichte aus Arusha | Tansania – Weltmissionskonferenz“ weiterlesen
Eindrücke von der Weltmissionskonferenz in Arusha | Tansania
Am Dienstag ist in Arusha | Tansania die Weltmissionskonferenz zu Ende gegangen. Das Zentrum Oekumene, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) waren mit Dr. Helga Rau und Bernd Müller dort vertreten. Ebenso hatte die EKHN zwie jungen Theologiestudierenden, Onno Hofmann und Hannah Saal, die Teilnahme als Beobachtende ermöglicht.
Hannah und Onno berichten darüber ganz persönlich. „Eindrücke von der Weltmissionskonferenz in Arusha | Tansania“ weiterlesen
Arusha – Conference on World Mission and Evangelism
On Thursday the Conference on World Mission and Evangelism started in Arusha. Dr. Helga Rau, responsible for the relations to our African partner churches, is part of the official delegation from Germany. Bernd Müller, in our Ecumenical Center of EKHN and EKKW responsible for the partnership relations of the Kurhessen-Waldeck Church takes part as an observer. Also two young students of Theology could be sent through EKHN to deepen their ecumenical experiences.
There are some Websites and a Blog in German language to follow the conference:
www.www.oikoumene.org/mission2018 (official website of WCC in English and German language))
https://www.facebook.com/groups/wccCWME/ (facebook site in English language)
www.wmk2018.de (Blog in German language)

Merry Christmas and a peaceful New Year
Together with all christian sisters and brothers in our partner churches in Africa, Asia, Europe and the United States we join together celebrating Christmas as a sign of hope for peace and justice!
The harvest is plentiful, but the laborers are few … (Luke 10:2)
The Synod of the CNI started under this theme with two powerful speeches by the General Secretary of the World Council of Churches Rev. Dr. Olav Fykse Tveit and the outgoing Moderator of the CNI Rev. Dr. P.K. Samantaroy.
„The harvest is plentiful, but the laborers are few … (Luke 10:2)“ weiterlesen
Mit Bossey feiern: 70-jähriges Bestehen des Ökumenischen Institutes
An diesem Wochenende feiert das Ökumenische Institut im Château de Bossey sein 70-jähriges Bestehen mit interessanten Rednern und Redenerinnen, kreativen Gottesdiensten, Andachten und einer Buchvorstellung „The story of Bossey“. Höhepunkt war heute – Samstagnachmittag – der Besuch von Prof. Dr. Ahmed al-Tayyeb, dem Großimam und Scheich von al-Azhar al-Sharif Universität in Kairo.
„Mit Bossey feiern: 70-jähriges Bestehen des Ökumenischen Institutes“ weiterlesen
Wir trauern um unseren ehemaligen Leiter Karl-Heinz Dejung
Im Weiteren die Pressemitteilung der EKHN und des Zentrums Oekumene … weiterlesen …
„Wir trauern um unseren ehemaligen Leiter Karl-Heinz Dejung“ weiterlesen
God’s Peace canno be achieved through force
We are sharing the worries of our South Korean Christian partners after the rising military tension due to North Korea’s nuclear test on January 6 and all together we are convinced: Peace cannot be built through nuclear weapons and an arms race! read more … „God’s Peace canno be achieved through force“ weiterlesen

 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			