Am 23. August 1948 wurde der Ökumenische Rat der Kirchen in Amsterdam gegründet. Das haben wir als Zentrum Oekumene im Rahmen einer Veranstaltung in der Evangelischen Akademie und mit einem Gottesdienst in der Dreikönigskirche gefeiert. Nach zwei verheerenden Weltkriegen stand am Anfang seiner Geschichte das Bekenntnis: Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein! Dieses Bekenntnis ist aktueller denn je – darin waren sich alle Referenten*innen einig. Unser christlicher Glaube und das Engagement für Gerechtigkeit und Frieden gehören unauflöslich zusammen. „70 Jahre Ökumenischer Rat der Kirchen – das feiern wir“ weiterlesen
Aktion 5.000 Brote in Wiesbaden eröffnet
In einem feierlichen Gottesdienst in der Wiesbadener Lutherkirche haben wir heute die Aktion 5.000 Brote gemeinsam mit Konfirmandinnen und Konfirmanden eröffnet. Es ist eine Unterstützungsaktion für Brot für die Welt die ihren Ursprung in unseren beiden hessischen Kirchen hat und mittlerweile alle 2 Jahre nahezu bundesweit durchgeführt wird. „Aktion 5.000 Brote in Wiesbaden eröffnet“ weiterlesen
Gesegnete Ostern – Blessed Easter
Das Licht der heute Morgen entzündeten neuen Osterkerze scheint in unser Leben und macht es wärmer! Möge dies Licht das an die Auferstehung Christi erinnert uns durch das Jahr begleiten!
The light of the new Easter Candle we lightened this morning is shining in our life and gives warmth! May the light which remains us on the resurrection of Christ accompany us through the year!
Berichte aus Arusha | Tansania – Weltmissionskonferenz
Vergangene Woche ist in Arusha | Tansania die Weltmissionskonferenz mit einem „Arusha Call to Discipleship“ zu Ende gegangen („Arusha Call“ am Ende des Beitrags als pdf zum download). Die Teilnehmenden aus dem Zentrum Oekumene – Dr. Helga Rau und Bernd Müller – sind wieder gut in Frankfurt gelandet und berichten beide von ihren Eindrücken und Erfahrungen. „Berichte aus Arusha | Tansania – Weltmissionskonferenz“ weiterlesen
Trauer um Kardinal Lehmann
Kardinal Lehmann starb am heutigen Sonntagmorgen im Alter von 81 Jahren in seinem Haus in Mainz, wie das Bistum mitteilte. Er hatte im Herbst vergangenen Jahres einen Schlaganfall erlitten und in den letzten Tagen wurde sein Zustand zunehmends kritischer. Im Gebet haben katholische und evangelische Christen in den letzten Tagen an ihn gedacht. Für die Ökumene in Hessen und weit über Hessen hinaus war er entscheidender Impulsgeber. In ihren Nachrufen würdigen Kirchenpräsident Jung und Bischof Hein Lehmann.
