Vergangene Woche ist in Arusha | Tansania die Weltmissionskonferenz mit einem „Arusha Call to Discipleship“ zu Ende gegangen („Arusha Call“ am Ende des Beitrags als pdf zum download). Die Teilnehmenden aus dem Zentrum Oekumene – Dr. Helga Rau und Bernd Müller – sind wieder gut in Frankfurt gelandet und berichten beide von ihren Eindrücken und Erfahrungen. „Berichte aus Arusha | Tansania – Weltmissionskonferenz“ weiterlesen
Eindrücke von der Weltmissionskonferenz in Arusha | Tansania
Am Dienstag ist in Arusha | Tansania die Weltmissionskonferenz zu Ende gegangen. Das Zentrum Oekumene, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) waren mit Dr. Helga Rau und Bernd Müller dort vertreten. Ebenso hatte die EKHN zwie jungen Theologiestudierenden, Onno Hofmann und Hannah Saal, die Teilnahme als Beobachtende ermöglicht.
Hannah und Onno berichten darüber ganz persönlich. „Eindrücke von der Weltmissionskonferenz in Arusha | Tansania“ weiterlesen
Trauer um Kardinal Lehmann
Kardinal Lehmann starb am heutigen Sonntagmorgen im Alter von 81 Jahren in seinem Haus in Mainz, wie das Bistum mitteilte. Er hatte im Herbst vergangenen Jahres einen Schlaganfall erlitten und in den letzten Tagen wurde sein Zustand zunehmends kritischer. Im Gebet haben katholische und evangelische Christen in den letzten Tagen an ihn gedacht. Für die Ökumene in Hessen und weit über Hessen hinaus war er entscheidender Impulsgeber. In ihren Nachrufen würdigen Kirchenpräsident Jung und Bischof Hein Lehmann.
Arusha – Conference on World Mission and Evangelism
On Thursday the Conference on World Mission and Evangelism started in Arusha. Dr. Helga Rau, responsible for the relations to our African partner churches, is part of the official delegation from Germany. Bernd Müller, in our Ecumenical Center of EKHN and EKKW responsible for the partnership relations of the Kurhessen-Waldeck Church takes part as an observer. Also two young students of Theology could be sent through EKHN to deepen their ecumenical experiences.
There are some Websites and a Blog in German language to follow the conference:
www.www.oikoumene.org/mission2018 (official website of WCC in English and German language))
https://www.facebook.com/groups/wccCWME/ (facebook site in English language)
www.wmk2018.de (Blog in German language)

An Weihnachten hören wir auf die ermutigende Botschaft des Engels an die Hirten:
At Christmas Eve we listen to the encouraging message of the angel to the shepherds: … read more … „“ weiterlesen
Mit Bossey feiern: 70-jähriges Bestehen des Ökumenischen Institutes
An diesem Wochenende feiert das Ökumenische Institut im Château de Bossey sein 70-jähriges Bestehen mit interessanten Rednern und Redenerinnen, kreativen Gottesdiensten, Andachten und einer Buchvorstellung „The story of Bossey“. Höhepunkt war heute – Samstagnachmittag – der Besuch von Prof. Dr. Ahmed al-Tayyeb, dem Großimam und Scheich von al-Azhar al-Sharif Universität in Kairo.
„Mit Bossey feiern: 70-jähriges Bestehen des Ökumenischen Institutes“ weiterlesen
Weltkonferenz der Auslandspfarrer und –pfarrerinnen in Bad Boll
„Weltkonferenz der Auslandspfarrer und –pfarrerinnen in Bad Boll“ weiterlesen
Wir trauern um unseren ehemaligen Leiter Karl-Heinz Dejung
Im Weiteren die Pressemitteilung der EKHN und des Zentrums Oekumene … weiterlesen …
„Wir trauern um unseren ehemaligen Leiter Karl-Heinz Dejung“ weiterlesen
Bistum Limburg hat einen neuen Bischof
Heute wurde sowohl in Rom wie in Limburg bekannt gegeben, dass der Trierer Generalvikar Georg Bätzing zum neuen Bischof des Bistums Limburg ernannt wurde. — weiterlesen — „Bistum Limburg hat einen neuen Bischof“ weiterlesen
Bilder aus Beirut und Byblos
Morgen in aller Frühe geht der Flug zurück nach Frankfurt und die Tage im Libanon zu Ende. Am Ende ein paar Bilder mit Eindrücken von der Konsultation und den Menschen im Land. „Bilder aus Beirut und Byblos“ weiterlesen
